Spaghetti mit geschmorten Tomaten

Spaghetti mit geschmorten Tomaten

gelbe Rispentomaten aus Alexandras Garten
Jetzt wo die Tomaten reif sind, ein herrlich erfrischendes Nudelrezept!

Zutaten für 4 Personen:
400g kleine Rispentomaten noch an der Rispe
4 EL Olivenöl
500g Spaghetti
300g Kirschtomaten
3 Knoblauchzehen
100g Speckwürfel
2 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
100ml trockener Weißwein
1/2 Bund Basilikum
50g Parmesan

Zubereitung
Rispentomaten waschen, mit 2 EL Öl bepinseln und im Ofen bei Grillfunktion leicht bräunen.

Spaghetti bissfest kochen. Kirschtomaten waschen und halbieren. Knoblauch schälen, fein würfeln. 2 EL Öl in einer sehr großen Pfanne (Nudeln kommen dann da hinein!) erhitzen, Tomaten darin braten. Knoblauch zufügen, mitdünsten, Speck zufügen und kurz mitbraten. Tomatenmark und Zucker einrühren. Mit Wein ablöschen, weitere 2-3 Minuten dünsten.

Basilikum waschen und zerzupfen. Parmesan in Späne hobeln. Nudeln abtropfen lassen, in die Tomaten-Speck-Pfanne geben und alles gut vermischen. Salzen, pfeffern. Auf Tellern anrichten und mit geschmorten Rispentomaten garnieren.

Kcal pro Portion ca. 700



One Pot Pasta mit Polpette & Cherrytomaten

One Pot Pasta mit Polpette & Cherrytomaten

Zutaten für 4 sehr Hungrige

30g Parmesan
400g Rindsfaschiertes
2 EL (glutenfreie) Semmelbrösel
1 Ei
Olivenöl
1 gelbe Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Karotten (im Originalrezept sind 2 Sellleriestangen vorgesehen, aber Zeller geht in keiner Form…)
350g Cherrytomaten
3 Essiggurkerl
2 Lorbeerblätter
Oregano
ein paar Kapern (stehen auch nicht im Original)
2 EL Tomatenmark
1 Dose Tomatenstücke (400g) (stehen auch nicht im Original, aber die VK-Spaghetti saugen viel Flüssigkeit)
350g Vollkornspaghetti oder glutenfreie Spaghetti

Zubereitung

Parmesan reiben. Mit Faschiertem, Ei, Brösel, Salz, Pfeffer mischen, kleine Kugerln formen und in einer großen, hohen Pfanne herausbraten. Herausnehmen. Bratrückstand aufheben!

Zwiebel und Knoblauch schälen und und fein würfeln. Karotten auch in kleine Würfel schneiden. Tomaten anstechen oder einritzen, Gurkerl würfeln.

Zwiebel, Knoblauch, (Zeller) Karotten, im Bratrückstand anbraten. Ev. noch ein bissl Öl dazugeben. Tomatenmark unterrühren. Tomaten, Gurkerl, Kapern, Lorbeerblätter und Nudeln dazugeben, Tomatenstücke aus der Dose drüberleeren, mit kochendem Wasser bedecken, salzen, pfeffern. Aufkochen und 10-15 Minuten bissfest köcheln lassen. Öfter umrühren, eventuell noch Wasser nachgießen. Zum Schluss Polpette hineingeben und noch 1-2 Minuten ziehen lassen. Mit Oregano bestreuen.

Z.B. mit Vogerlsalat servieren. Ich hab tatsächlich noch einen auf der Terrasse! Der milde Winter konnte ihm bisher nichts anhaben.

Quelle: Frisch gekocht

Tagliatelle mit Walnüssen und Steinpilzen

Tagliatelle mit Walnüssen und Steinpilzen

Üppig aber herrlich!

Eventuell kommt euch dieses Rezept bekannt vor. Es stand lange Zeit in der Küche der Kleinen Agentur. Da es diese aber schon seit einiger Zeit nicht mehr gibt, sind die Rezepte jetzt umgezogen.

Zutaten für 4 Portionen

500g Tagliatelle
20g getrocknete Steinpilze
10 ausgelöste Walnüsse
110g Butter
1 Messerspitze abgeriebene Orangenschale
Pfeffer
4 EL gehackte Petersilie
75g geriebener Parmesan

Zubereitung

Die getrockneten Steinpilze in kochendem Wasser ca. 30 Min. aufweichen, anschließend sehr klein schneiden. Während die Tagliatelle bissfest gekocht werden, die Walnüsse fein hacken und beiseite stellen. Die Butter in der Pfanne leicht bräunen, Pilze einrühren, mit Orangenschale, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Walnüsse und Steinpilzbutter mit den Tagliatelle gut vermischen. Geriebenen Parmesan dazu reichen. Unbedingt mit Blattsalat servieren.

Soufflé aus Schaffrischkäse und Lammfaschiertem

Soufflé aus Schaffrischkäse und Lammfaschiertem

Zutaten für 4 Portionen

350g Lammfaschiertes (Beim türkischen Fleisches deines Vertrauens eine Keule auslösen lassen und in 3 gleich große Portionen teilen, Rest einfrieren.)
1 gehackte rote Zwiebel
1 zerquetschte Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1TL Paprika
je 1EL Zitronenthymian, Majoran gehackt
2 Eier
1TL Senf
200g Schaffrischkäse
2 Stangen Jungzwiebel gehackt
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Faschiertes mit Zwiebel, Knoblauch knusprig anbraten. Paprika und Kräuter hinzufügen, salzen, pfeffern.
Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Eier, Senf, Frsichkäse und Jungzwiebel verrühren. Mit Faschiertem mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Souffléschälchen buttern, Masse einfüllen und im Ofen 25 Minuten backen.

Mit Salat und knusprigem Weißbrot servieren.

Variation als Nudelauflauf

Lammfaschiertes und Frischkäsemischung unter 500g bissfest gekochte, kurze Nudeln mischen. in eine Auflaufform füllen und 20 Minuten überbacken. Gleiche Menge reicht für 6-8 Personen.