Doch nicht Tirol…
Jeder gute Plan beginnt mit einer Änderung. So auch unsere Route nach Sardinien.

Statt über den Westen mit einem Golfintermezzo in Westendorf zwingt uns die Wettervorhersage Richtung Süden. Egal. Wir sind flexibel. Also geht´s auf zum unserem Lieblingscampingplatz in Österreich, dem Ilsenhof am Turnersee. (Psst! Nicht weitersagen, sollte ein Geheimtipp bleiben!)
Nach einer Runde bei herrlichsten Spätsommerwetter am GC KLopeinersee ersuchen wir die Locals um einen Tipp, wo man was Gutes zu essen bekäme. Die junge Frau, die wir fragen, ist eine echte Feinschmeckerin bzw. hält sie nicht viel von der lokalen Gastronomie. Wenn sie essen gehen wolle, fahre sie entweder nach Graz oder nach Wien !!! Das erscheint uns nun doch übertrieben…
Wir landen schließlich bei „Poldi“, einer Art Strandcafé und begnügen uns mit Chicken Wings mit Pommes und eine Poldi-Burger. Nach 18 Loch mit Taschetragen geht’s mehr um „überhaupt was“ als ums „besonders gut“.

Im Dunkeln suchen wir unseren Stellplatz bei der Ilse. Die Nacht ist ruhig und wir schlafen herrlich. Am Morgen schauen wir aus unserem kleinen Fenster direkt auf den See.

Ganz alleine, daher auch nackig, schwimme ich das Seeufer entlang. Könnte auch in Kanada oder in einer sonstigen Einsamkeit sein. Der Turnersee gehört alleine mir – wie herrlich! Neben mir springt ein riesiger Karpfen nach einem Insekt. (Ich wusste gar nicht, dass die so behende sind!) Die Berge ringsum sind wolkenverhangen. Das Wasser hat immer noch angenehme 22 Grad, die Luft allerdings nur 14.

Mit unseren Kaffeebechern sitzen wir – ganz pensionistinnenlike – am Bankerl am Ufer und können beobachten, wie der Regen Meter um Meter näherkommt. Als er uns schließlich erreicht, flüchten wir in den Van.
Bisschen zu spät: Der Mann ist komplett durchnässt, als er uns vom Strom abgehängt und alles abfahrbereit gemacht hat. Nässe macht sich im WoMo übrigens nicht so super. Wenig bis kein Platz um Gewand, Handtücher oder sonstiges, was größer ist als ein Geschirrtuch ist, aufzuhängen.
Über Nacht bei Super Mario
Unser nächster Stopp: Irgendwo im Nirgendwo. In Trebaseleghe (kennen wahrscheinlich nur eingefleischte Radfahrer:innen) empfängt uns Super Mario (Nintendo, remember?). ER und seine Frau Alessia betreiben einen Radlertreff entlang einer bekannten (mir nicht) Fahrradroute. Wir dürfen gratis unser WoMo unter deren Bäumen parken. Dafür nehmen wir eine Jause. Sehr fein und alles organisiert mit der sehr empfehlenswerten App „Agricamper“. Diese App führt uns zu Plätzen, wo wir gratis stehen können. Die Stellplatzbesitzer:innen erhoffen sich dadurch ein bisschen Umsatz mit ihren Produkten. In Österreich heißt diese App Schau aufs Land und in Frankreich France Passion.
