Grapefruit & Avocado? Ja, das passt zusammen!

Grapefruit & Avocado? Ja, das passt zusammen!

Tortillas mit Tomaten-Grapefruitsalsa, Avocado und ev. Lachsstreifen

Zutaten für 4 Portionen

2 rote Grapefruits
3 reife, leckere Paradeiser
(1 Handvoll Koriander)
2 Limetten
6 EL Olivenöl
2 reife Avocados
(300g Seelachsfilets)
6 Weizentortillas

Zubereitung

Grapefruits mit einem scharfen Messer schälen und dabei das Weiße komplett entfernen (ist sonst sehr bitter). Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Limetten halbieren und den Saft auspressen. Paradeiser würfeln. Koriander grob hacken. Limetten halbieren und den Saft auspressen. 2 EL Limettensaft mit Grapefruit, Paradeisern, Koriander und 4 EL Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Avocados der Länge nach halbieren, Fruchtfleisch aus den Schalen lösen, mit einer Gabel zergatschen und mit 2 EL Limettensaft beträufeln (geht auch mit Pürierstab).

Falls Lachs dann kalt abspülen, trocken tupfen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Im restlichen Olivenöl rundherum knusprig braten.

Tortillas im Backrohr erwärmen oder in einer Pfanne auf beiden Seiten kurz anrösten.

Tortillas auf Teller verteilen mit Avocado-Creme und Grafruitsalsa und Lachs auf den Tisch stellen. JedeR belegt sich seine Tortilla wie er/sie will!

Tipp: Wie reif ist deine Avocado?

Karamellisierte Birnen mit Chicorée

Karamellisierte Birnen mit Chicorée

/noch nicht ausprobiert, erst kürzlich bei Tim Mälzer im TV gesehen/

Fotolia Le Do

Zutaten

2 Birnen
2 gelbe, 1 roter Chicorée
Butter
1 Handvoll gehackter Petersilie
1 TL Zucker

Zubereitung

Birnen vierteln und Gehäuse entfernen. In Butter rösten und mit Zucker karamellisieren. Vom Chicorée den Strunk entfernen und das Gemüse in ca. 1cm breite Streifen schneiden. Zu den Birnen geben, mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.

Passt zu würzigem Fleisch. Tim Mälzer servierte es zu Schweinskoteletts und Gemüsequiche.

Kärntner Eierschwammerlsterz – glutenfrei

Kärntner Eierschwammerlsterz – glutenfrei

Eierschwammerlsterz

großer Hunger = verwackeltes Bild

Zutaten für 4 Hungrige

1 L Wasser
Salz
230 g Maisgrieß (=Polenta)
500 g kleine, feste Eierschwammerl
1 kleine Zwiebel
70 g Lauch
1 EL Butter
1/8l Gemüsesuppe
Saft von 1/2 Zitrone
2 EL Obers
gehackte Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung

Leicht gesalzenes Wasser aufkochen, Maisgrieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren ganz leicht köcheln bis sich die Masse vom Topfrand löst.

Eierschwammerl trocken putzen, Zwiebel fein hacken. Lauch in Ringe schneiden.

Zwiebel und Lauch in Butter anschwitzen, Schwammerl zugeben und kräftig weiterrösten bis der ausgetretene Pilzsud fast verdampft ist. Salzen, pfeffern, Gemüsesuppe und Zitronensaft reingeben. Etwas reduzieren lassen und Obers einrühren.

Sterz mit großem Löffel auf Teller setzen, mit Eierschwammerlsauce überziehen und mit Petersilie bestreuen.

Quelle: Servus 09/2013