Im dritten Bezirk, eingezwickt zwischen Tangente und T-Mobile-Schiff, liegt der St.Marxer Friedhof – die einzige erhaltene Begräbnisstätte aus dem Biedermeier. Bestattungen am St. Marxer Friedhof wurden zwischen 1784 und 1874 durchgeführt. Hier kann man seine Geschichte nachlesen.
Die Stadt Wien erhält und restauriert Schritt für Schritt diesen pittoresken Park. Er ist eine großartige Mischung aus Verwilderung, Verfall, Natur und (Begräbnis-)Kultur und ein Refugium für zahlreiche Insekten und Vögel.
Jeder Schritt führt einen zurück in die Geschichte – in die Zeit der Freiherren und Marquisen, in die sprachliche Vielfalt des Vielvölkerstaates, der K&K-Offiziere und -toten, der Hausinhaberswitwen, Medicinalräte und Kammerkupferstecher. Bedrückend die vielen Kinder, die von ihren Eltern betrauert werden.
Ein etwas anderer, wunderschöner Ausflug in die Geschichte unserer Stadt.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 - https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Martin_Pleischl 
 
 - angeblich Mozarts Grab 
 
 - Med. Doctors Gattin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 - Mit ihr nahm Gott aus diesem Leben 
 Das edelste, das treueste Herz
 Das er dem Glücklichsten gegeben
 Der ohne sie voll Weh und Schmerz.
 Sie war ein wunderbares Wesen
 An jeder Tugend überreich
 Ein Diamant wohl auserlesen
 Mit einer Seele engelgleich.
 Solange des Gatten Auge offen
 Beweint er sie bis an sein End´
 Und in des Wiedersehens Hoffen
 Setzt er ihr dieses Monument.