Rote Linsen Dal – einfach, schnell, vegan, glutenfrei, äußerst lecker

Rote Linsen Dal – einfach, schnell, vegan, glutenfrei, äußerst lecker

Zutaten

400 g rote Linsen
1 TL Kurkuma
800 ml Kokosmilch
300 g Basmati-Reis
5-7 Nelken
800 g stückige Tomaten aus der Dose
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebel
ca. 3 cm Stk. frischer Ingwer
schwarze Pfefferkörner
Chiliflocken
1,5 TL Kreuzkümmel
ev. ein paar Löffel veganes Yoghurt zum Garnieren

Ihr könnt den Reis und die Gewürze hier bestellen. Ihr unterstützt damit ein Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekt auf den Philippinen.

Zubereitung

Knoblauch, Ingwer, 1 Zwiebel fein hacken. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Das Gemüse ca. 1 Min. anschwitzen.

Pfefferkörner hinzugeben und leicht anrösten lassen (ca. 5-6 Minuten). Kurkumapulver und Chiliflocken unterrühren und alles kurz anbraten.

Linsen, Tomatenstücke und die Kokosmilch hinzugeben und nach Geschmack mit Meersalz, Pfeffer, Chiliflocken und Kreuzkümmel würzen und abschmecken. Ggf. etwas Wasser hinzufügen.

Die Mischung aufkochen lassen und anschließend 20-30 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Flüssigkeit reduziert ist.

Das fertige Rote Linsen Dal mit einem Klecks Naturjoghurt und Reis servieren.

Tipp

Reis kochen kann ja jeder. Aber dein Reis wird noch besser, wenn du eine mit Nelken besteckte Zwiebel mitkochst. WEnn der reis fertig ist, nimmst du die Zweibel wieder heraus und suchst akribisch eventuelle verloren gegangene Nelken heraus. Auf die draufzubeißen ist nämlich alles Andere als lecker 😉 Zum Schluss noch ein Stückchen Butter unter den Reis mischen.

Gutes essen und Gutes tun

Das Unternehmen „Reishunger“, von dem das Rezept stammt, unterstützt ein Community-Projekt auf den Philippinen. Mit den Verkauf lokaler Produkte werden landwirtschaftliche und Bildungsprojekte finanziert. Schau doch mal auf deren Website vorbei und entdecke deren Produkte und Rezepte!

Linsenlaberl mit Süßkartoffelpüree – glutenfrei, vegan

Linsenlaberl mit Süßkartoffelpüree – glutenfrei, vegan

Zutaten für 4 Personen

150g rote Linsen (474)
400ml Gemüsesuppe (80)
1/2 Handvoll Majoranblättchen (25)
2 kleine gelbe Zwiebel oder 1 große (70)
2 Knoblauchzehen (8)
60g feine Haferflocken (220)
2-3 Esslöffel grobe Haferflocken (110)
3 EL Öl zum Anbraten (250)
Gesamtkalorien für Laberl  1.237

3 große Süßkartoffel (ca. 600g) (516)
Muskat
1 EL vegane Butter
(125 ml veganes Obers z.B. Sojacreme) (206)
Gesamtkalorien (ohne vegane Butter aber mit Sojacreme): 722

Gesamtkalorien1.959
Kalorien pro Person490

Zubereitung

Süßkartoffeln in der Schale zum Kochen bringen und weich kochen.
Linsen gut waschen, Suppe zum Kochen bringen und Linsen ca. 10 Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist. Majoran fein hacken, Zwiebel und Knoblauch schälen und auch fein hacken. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen. Mit Majoran unter die Linsen mischen. Feine Haferflocken hinzufügen, salzen, pfeffern (Kosten: Masse sollte recht würzig sein!) und 20 Minuten quellen lassen bis sie formbar wird.

Aus der Masse Laberl formen, in den groben Haferflocken wenden und im Öl herausbraten.

Süßkartoffel schälen, mit einem Kartoffelstampfer oder Pürierstab pürieren, mit etwas Muskatnuss würzen und – je nach Geschmack – mit Butter und Obers verfeinern.

Schmeckt wirklich lecker!

Im Originalrezept (frisch gekocht) werden die Laberln noch in eine Auflaufform gelegt und im Backrohr bei 180 Grad Oberhitze mit Blauschimmelkäse gratiniert. Dazu gibt´s Grapefruit-Fenchel-Salat – igittt!

Rotes Linsen-Dal mit Kokosmilch und Spinat

Rotes Linsen-Dal mit Kokosmilch und Spinat

So sehen Linsenpflanzen aus!
Foto: V. Selvas, Wikipedia

Zutaten für 4 Portionen

Bund Jungzwiebel
2 Knoblauchzehen
250g Rote Linsen
3 EL Sonnenblumenöl o.ä.
1 Pkg. Indian Chicken Curry Paste
400 ml Kokosmilch
500 ml Wasser
wer´s mag 3 EL Rosinen
150g TK-Blattspinat
4 EL Mandeln
4 Pitabrote
Salz

Zubereitung

Weißen und hellgrünen Teil der Jungzwiebel in 1 cm dicke Ringe schneiden. Den dunkelgrünen Teil in ca. 4 cm lange Stücke. Knoblauch schälen, fein hacken, Linsen abspülen.

2 EL Öl in einem Topf (oder Wok) erhitzen. Den Knoblauch mit weißen und hellgrünen Jungzwiebeln kurz anbraten. Currypaste zugeben kurz mitrösten. Kokosmilch, 500ml Wasser, Linsen, Rosinen und Spinat zugeben. Aufkochen und 15 bis 20 Minuten sanft köcheln lassen bis die Linsen gar sind.

Inzwischen Mandeln grob hacken (oder gleich Mandelstifte verwenden). Pitabrote in einem Toaster toasten und warm halten. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, dunkelgrüne Jungzwiebelstücke bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Minuten braten, mit Salz würzen.

Linsen-Dal mit Salz würzen, in Schalen füllen, mit Mandeln & Jungzwiebeln bestreuen und mit den warmen Pitabroten servieren.

gefunden in Frisch gekocht